In diesem Jahr noch online im Klassenraum, im nächsten Jahr gehts dann ganz real in die FlensArena!
In Kooperation mit der Eckener Schule haben hier unsere 10.Klässlerinnen in die Berufswelt im Handwerk hineingeschnuppert! Danke an das FitB-Team!
In der 9. Klassen arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler intensiv an ihren Projektarbeiten, die einen schriftlichen Teil, ein Werkstück und eine Präsentation umfassen. Hier sind die Schüler kreativ geworden und haben passend zum Thema ihrer Präsentation eingeladen. Sehr gelungen!
Hier entstehen gerade unsere Aufnahmen für den Imagefilm für unsere Käte. Den Film findest du bei bei unseren Schülersprechern auf unserer Homepage.
In den 5.-7. Klassen wird in der Projektwoche an eigenen Themen geforscht und gearbeitet - eine sehr gute Vorbereitung auf die große Projektarbeit in der 9. Klasse.
In Vorbereitung auf den Besuch einer Firma für Windkraftgeneratoren, forschen wir selbst zum Thema erneuerbare Energien. Hier wird gerade der Bausatz einer Windkraftanlage zusammengesetzt.
Einmal in der Schule übernachten?! Das kannst du bei uns im Rahmen der Lesenacht. Welches Lieblingsbuch nimmst du mit?
Die Käte hat nun schon zum 2. Mal an dem Projekt "Technovation Girls Germany" teilgenommen - hier programmieren Schülerinnen nach ihren Ideen eine eigene App. Technische Unterstützung gibt es aus dem Chaos Computerclub.
Mit der Klasse eine Weihnachtsfeier veranstalten und vorher gemeinsam Plätzchen backen - ob die Eltern da dabei sein sollen, entscheiden bei uns die Schülerinnen und Schüler :)
Weihnachten ohne Gedichte? Geht gar nicht!
Wir haben es ausprobiert und haben unsere eigenen Spiele erfunden, hergestellt und natürlich auch mit der Klassegemeinschaft ausprobiert!
Seit mehreren Jahren treibt vor allem Herr Barkow das Projekt "Grüne KÄTE" immer weiter voran. Es geht inhaltlich darum, Schüler mit Hilfe von Bildungspartnern aus der Wirtschaft oder von anderen Bildungsbereichen an das große Thema 'Regenerative Energien' heranzuführen. Dafür gabs schon viele Preise.
Zum Lesen muss man es sich schon mal gemütlich machen! Hier lesen wir im Klassenverband ein gemeinsames Buch und erarbeiten uns den Inhalt anschließend in Form eines Lesetagebuches.
Zuerst haben die Schüler des WPU Mediengestaltung 9 mit Hilfe des Werkzeugs "Bezierkurve" Zeichnungen von Autos, Häusern und anderen Gegenständen Linie für Linie erstellt. Schon das war eine Fleißarbeit.
Dann wurden die Linien Stück für Stück wieder wegradiert und von jedem Arbeitsschritt wurde eine Kopie abgespeichert. Bis zu 250 einzelne Bilder zeigten so das Verschwinden der Zeichnung. Mit einem Gif-Animations-Programm wurde jetzt ein kleiner Film erzeugt.
Ein Teilbereich im Kurs Mediengestaltung ist das entwickeln von solchen Zeichnunen.
Im Technik-WPU hat Herr Barkow mit Schülern der 9.Klassen alle Stationen des Sandguss ausprobiert.
Im Technik-WPU hat Herr Barkow mit Schülern der 9.Klassen alle Stationen des Sandguss ausprobiert.