"Kätes Garten"
Kurz vor den Sommerferien 2024 hat unsere Käte einen neuen außerschulischen Lernort erhalten: Kätes Garten.
Er liegt direkt hinter unserer Mensa in der Kleingartenkolonie.
Mit den eigenen Händen in der Erde wühlen, säen, sorgsam winzige Keimlinge pflegen, Regenwürmer, Schnecken, Insekten beobachten, den Verlauf der Jahreszeiten spüren, das Wachstum der Pflanzen und ihr Reifen beobachten, Äpfel, Kartoffeln, Weintrauben, Radieschen ernten, vor Ort naschen, gemeinsam ein leckeres Essen zubereiten. Dies und vieles mehr ist in Kätes Garten möglich. Ein guter Grund für unseren Förderverein https://www.kaete-lassen-schule.de/f%C3%B6rdervereinsseite, die Jahrespacht zu übernehmen und für die Peter-Jensen-Stiftung https://pj-stiftung.de/, unseren Garten finanziell zu fördern.
Der WPU "Kätes Garten", unter der Leitung von Frau Bockhardt, Frau Schmidt-Holländer und Frau Sommer, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die erste Planung und Umsetzung dieses tollen Projektes durchzuführen. Das Anlegen von Sitzgelegenheiten, Bauen von Hochbeeten, Umgraben des Kartoffelackers, Anzucht von Gemüse und die Berechnung für Flächen von Hackschnitzeln sind nur einige Dinge, die bereits erfolgt sind. Es wurde gerade ein durch Schüler gebautes Insektenhotel aufgestellt und eine Box für Gartenbedarf zusammen gebaut. Es wird fleißig umgegraben, Pflanzen werden bestimmt, Unkraut gejätet, Gründüngung ausgesät und am Dienstag erfolgte die Apfelernte - und heute dann das gemeinsame Apfelkuchenbacken in der Schulküche.
Neuigkeiten findet ihr hier in unserer Rubrik "Kätes Garten" und ab dem Frühjahr 2025 wird Kätes Garten dann fester Bestandteil in vielen Fächern für alle Schülerinnen und Schüler sein.
8. April 2025: Wir machen den Weg frei!
Bei strahlendem Sonnenschein wurde heute unsere neue Pforte zum Kleingartengelände, und somit zu Kätes Garten, gesetzt.
So können wir zukünftig direkt vom Schulgelände unseren Garten in der Kleingartenkolonie erreichen. Jonas, Benni und Mika aus der 9. Klasse unterstützen tatkräftig! Vielen Dank!!!


20. März 2025: Zwei neue Bänke und noch mehr Hochbeete
Heute wurden zwei weitere Hochbeete zusammengebaut und auch unsere neuen Sitzbänke sind, Dank Herrn Lamczaks Hilfe, nun auch einsatzbereit!
Erste Pflanzen sprießen bereits in den Vorzuchtkästen und sind bald bereit zum Auspflanzen. Wir freuen uns alle über unseren neuen außerschulischen Lernort - und in der Frühlingssonne und bei blauem Himmel macht es nochmal mehr Spaß!!!
13. März 2025 : Aufbau der Hochbeete
Unsere Hochbeete sind angekommen und werden gerade durch unseren WPU "Kätes Garten" zusammengebaut. Außerdem werden die ersten Gemüsesorten vorgezogen, sodass die Beete dann auch bepflanzt werden können.
Der WPU "Technik: Holz" 7/8 baut die Fühbeetaufsätze in der Werkstatt, damit die Jungpflanzen geschützt sind, wenn diese in die Hochbeete gesetzt werden.

31. Januar 2025: 7 Kubikmeter Hackschnitzel für die neue Sitzecke
Am Freitag nach der Schule packten sechs Schülerinnen und Schüler des WPU "Kätes Garten" tatkräftig mit an. Um 14 Uhr traf eine 7 Kubikmeter-Ladung Hackschnitzel für den Untergrund der zukünftigen Sitzecke ein. Gemeinsam wurde die zuvor ausgekofferte Fläche mit einer dicken Schicht Holzschredder belegt. Nun können dort bald die neuen Sitzbänke ihren Platz finden.
30. Dezember 2024: Tierischer Besuch
Erwischt ... dazu muss man wohl nicht viel sagen :)
